
Der C64 kommt wieder!
Der C64er wurde soeben wieder angekündigt: Dieses Mal als eine Mini-Ausgabe! Ein großer Denker hat einmal gesagt: „Geschichte wiederholt sich nicht und wenn, dann nur als Farce.“ Ob das jedes Mal so…
WeiterlesenDer C64er wurde soeben wieder angekündigt: Dieses Mal als eine Mini-Ausgabe! Ein großer Denker hat einmal gesagt: „Geschichte wiederholt sich nicht und wenn, dann nur als Farce.“ Ob das jedes Mal so…
WeiterlesenIm neuen Kurzfilm des argentinischen Filmemachers Federico Heller wird Gaming zur Droge und Virtual Reality zur Sucht. Der Regisseur zeichnet in „Uncanny Valley“ eine Zukunft, in der die Spieler die Realität meiden. Bis einer unerwartet auf sie stößt…
Dirk von Gehlen ist bei der Süddeutschen Zeitung der Leiter Social Media & Innovation. Letztes Jahr erschien von ihm bei Suhrkamp Mashup: Lob der Kopie: ein Traktat über das Zitat,…
WeiterlesenAls zweiten Workshop im Digitaler Wandel“ Kongress letzten Samstag in Augsburg besuchte ich die Diskussion zum Thema Open Government und Open Data – ein Begriffspaar, das die Zukunft der Demokratie…
WeiterlesenWie immer, wenn es bei Kongressen in einzelne Breakout-Sessions geht, möchte man sich am Liebsten zerreissen, damit man bei allen teilnehmen kann. Ich entschied mich für zwei Workshops beim Digitaler-Wandel-Kongress…
WeiterlesenAuf einem eintägigen Kongress diskutierten gestern die bayerischen Grünen zusammen mit Fachleuten und Gästen die Chancen aber auch Risiken der zunehmenden Digitalisierung unserer Lebenswelt. Auch wenn das Internet für die…
WeiterlesenDer nächste Webmontag in Augsburg findet am 25.5. wieder im Capitol statt. Letztes Mal war es echt spitze und ich kann nur raten, hinzugehen und sich von anderen Webprojekten entweder…
WeiterlesenWow. Heute kam der Brief vom Deutschen Patent- und Markenamt. Enthalten war die offizielle Urkunde der Bundesrepublik Deutschland. Somit haben Jan-Peter Kuntoff und Horst Thieme offiziell die Wortmarke blokal inne.…
WeiterlesenVier Männer gegen vier Frauen am 19.3., rasante Wechsel, lustige Texte – klasse! Der Lauschangriff, ausnahmsweise mal ein Donnerstag-Slam, war ein voller Erfolg. In der ausverkauften Kresslesmühle kämpften engagiert Autoren…
WeiterlesenEine Interessensgemeinschaft Maximilianstraße hat sich gegründet. Mit dabei sind mehrere Hotel- und Ladenbesitzer, Anwohner, Kirchen- und Schulvertreter sowie Mitglieder von diversen Bürgeraktionen (Architekturforum, Interessengemeinschaft Katharinenviertel, Bürgeraktion Obere Stadt Augsburg, Forum…
WeiterlesenBereits zum siebten Mal verwandelte sich das Augsburger Kulturhaus abraxas mit dem Medienkunstlabor lab30 in ein Elektronik-Kunstlabor, in dem Medien- und Installationskünstler, Soundelektroniker und digital Artists aus aller Welt ihre…
WeiterlesenSchon mal über Werbebriefe von Firmen, mit denen man noch nie in Kontakt war geärgert? Genervt von Telefonanrufen von Lotteriegesellschaften? Gewundert, warum Kredite nur zu hohen Zinsen angeboten werden und…
Weiterlesen